imię
nazwisko
adres e-mail
Would you like to receive from us newsletters regarding new courses and promotions?
1. Ich ……… ein Junge.
ist
bist
bin
habe
2. Wer ……… ein Schloss?
habe
hast
hat
haben
3. Ich wohne in Krakau ……… wohnst du?
wie
wann
wer
wo
4. Das Kind ……… mir das Geschenk.
gebe
gibe
gibt
giebt
5. ……… hier stehen!!!! /du/
blieb
bleib
blebst
bliebe
6. Wie ist ………Adresse? /du/
dein
deine
sein
ihre
7. Er ……… sich schnell ………
vorbereitet
bereitet.....von
bereitet ..... vor
bereite ..... vor
8. Die Tochter geht ……… die Post.
zu
in
an
auf
9. ……… esse ich Eis.
Am libsten
Am gernsten
Am liebsten
gerner
10. Ich habe mich verspätet, ……… ich zwei Wecker ans Bett gestellt habe.
weil
bis
obwol
obwohl
11. Du ……… doch nicht schwimmen. /hast nie gelernt/
kannst
sollst
kann
magst
12. Wer ……… Eis essen? /hatte Lust auf Eis/
sollt
wollte
wolltet
musste
13. Ich empfange die Nachrichten aus Ankara. Was ……… du?
empfingst
empfangst
empfängst
empfengt
14. Marie ist die ……… in der Klasse.
klein
kleiner
kleinst
kleinste
15. Mit ……… Mädchen gehe ich ins Kino.
einem schönen
einer schöner
einer schönen
ein schönes
16. Wir alle ……… ein grosses Haus im Jahr 1913.
habten
hatten
hatte
haten
17. Der Sohn lügt immer,………
dass er krank ist
dass er ist krank
dass er krank sein
dass er krank bin
18. Wenn ich Geld hätte, ………
ich würde ein Boot kaufen
wurde ich ein Boot kaufen
würde ich ein Boot kaufen
wäre ich ein Boot kaufen
19. Der Sohn putzt die Zähne,………
bevor geht er ins Bett.
bevor er ins Bett gehe.
bevor er ins Bett geht.
bewor er ins Bett geht.
20. ………,gehe ich immer zu Tante Helga.
wenn ich bin in Berlin
als ich in Berlin war
wenn ich in Berlin bin
wenn ich in Berlin war
21. Rasierst du ……… den Bart abends?
dich
sich
dir
dein
22. Wie heisst die Tante,……… Buch ich habe?
dessen
deren
der
dem
23. Die Mutter gibt ihm das Geschenk,………
damit er sich freut
damit er freut sich
damit er sich freue
um ihn zu freuen
24. 'Du ……… in Zukunft ein Geschäft führen.'-sagte die Hexe.
werdest
wirst
wirdst
wird
25. Sein Name ……… falsch geschrieben.
wurde
würde
werdet
wurdet
26. Wenn die Hitze doch schon vorbei ………
ist
gewesen wäre
wäre
würde
27. Das Essen wartet auf den Chef ……… wartet das Essen?
Worauf
Auf wem
Auf wen
Aufwen
28. Man sieht nur mit ……… gut.
dem Herz
der Herz
dem Herzen
dem Herzens
29. ………,geht der Vater ins Haus.
ohne mich zu begrüßen
ohne mich begrüssen
ohne mich zu begrussen
ohne zu begrussen
30. Das Fenster ……… ist sauber.
die Mutter
der Mutter
der Mutters
31. 'gucken' bedeutet:
entwerfen
pinkeln
kündigen
schauen
32. 'Das Pferd konnte von mir gekauft werden.' Ist dieser Satz:
Präteritum mit Modalverb
Präteritum Passiv mit Modalverb
Zustandspassiv
Plusquamperfekt
33. 'Mir fällt die Decke auf den Kopf'- bedeutet:
Ich habe Kopfschmerzen.
Ich renoviere die Wohnung.
Ich fühle mich einsam, habe zu nichts Lust.
Gutes Gefühl.
34. Wenn jemand die Arbeit am Wochenende beendet, sagst du:
Gut,abgemacht.
Schönes Wochenende.
Schönen Wochenende.
Halli,hallo.
35. 'Die Schule bringt mich auf die Palme.'- bedeutet:
Sie geht mich auf die Nerven.
Sie macht mich klug.
Sie geht mir auf die Nerven.
Ich fahre mit der Klasse nach Goa.
36. Das Buch liegt in der Wohnung, aber ich weiss nicht genau wo. Es liegt:
irgendwie
irgendwas
irgendwo
irgendwer